Hamburg d 6 Jan 1831. 

 
 Lieber Varnhagen!
   
 Erläuterung zu: Meinem gestrigen BriefeMeinem gestrigen Briefe muß ich durchaus noch einige Notizen nachschicken.
25Mitteilung zu: jetzt  Man nennt jetzt den bekannten Juristen Blume, Professor zu Halle, als den
 Canditaten zum hiesigen Syndikat, den man gewiß wählen werde. – Im Fall
 Mitteilung zu: ichder Artikel, den ich gestern besprach, von Ihnen als nützlich erachtet worden,
 Erläuterung zu: jenen Artikeldürfte diese Notiz damit in Verbindung gesetzt werden. – Im Fall Sie jenen
 Artikel für mißlich hielten und ihn noch nicht abgefaßt, mögen Sie ihn ganz
30unterlassen. Aufs diskreteste müste er befördert werden, vielleicht wärs gut
 wenn er zuerst in die Allg. Z. einliefe. – Viele meinen daß man mich
 Mitteilung zu: wahlw###252;rdignur aus Ironie zu jener Stelle als wahlwürdig bezeichne. – Blume, der Jünger
 Erläuterung zu: derHugos, ein Hauptheld der mikroskopisch untersuchenden historischen
 Erläuterung zu: Mein BuchJuristenschule, wird durch Sieveking u dessen Parthey pussirt.. – Mein
35Erläuterung zu: Streitschrift gegen den AdelBuch erhalten Sie Ende dieser Woche. – Ich gebe eine Streitschrift gegen den
 
  Januar 1831 — HSA Bd. 20, S. 431
 
 Erläuterung zu: Haben Sie etwas dazuzugebenAdel heraus, wovon nur die Vorrede von mir seyn wird. Haben Sie etwas
 dazu zu geben? 12 Tage bleibt dazu Zeit. – Leben Sie wohl. (Ich schreib halb
 im Dunkeln) Lieben Gruß an Frau v. V Ich bin ganz
   
 
Ihr ergebener
5
H. Heine.