RUSSACK, Joseph, Gutsbesitzer in Posen, Freund E. Brezas 27: 347
|
|
RUSSELL, Lord John (1792–1878), englischer Staatsmann, Führer der Whigs, von 1846 bis 1852 und von 1865 bis 1866 Premierminister 27: 208
|
|
–, Lord Ampthill Odo (1829–1864), englischer Diplomat, Botschafter in Berlin; Neffe von Lord John Russell 27: 208
|
|
–, Arthur, Neffe von Lord John Russell 27: 208
|
|
PETER I. Alexejewitsch, der Große (1672–1725), seit 1682 Zar von Rußland 24: 65 83 395
|
|
KATHARINA II. Alexejewna (1729 bis 1796), seit 1762 Zarin von Rußland 25: 347
|
|
ALEXANDER I. (1777–1825), seit 1801 Zar von Rußland 24: 144
|
|
NIKOLAUS I. (1796–1855), seit 1825 Zar von Rußland 23: 219 304 24: 211 226 271 333 395 25: 26: 227 27: 63 201f. 233 298 311*
|
|
SAADI, Scheich Mußlih ed-din (1184 bis 1291), persischer Dichter 20: 37 137
|
|
SAALING, Marianne (1786–1869), 1834 nach Rahels Tod mit K. A. Varnhagen von Ense verlobt 24: 261
|
|
SABALKANSKIJ s. DIEBITSCH-SABALKANSKIJ
|
|
SACHS, Michael (1808–1864), jüdischer Prediger, Übersetzer, Sprachforscher; 1844 als Rabbinatsassessor und Prediger nach Berlin berufen 23: 27: 240
|
|
SACHSE, Carl Albert (1823–1894), Kaufmann, Journalist 26: 327
|
|
FRIEDRICH AUGUST II. (1797 bis 1854), seit 1836 König von Sachsen 26: 313
|
|
JOHANN I. NEPOMUK MARIA JOSEPH (1801–1873), seit 1854 König von Sachsen 26: 313
|
|
SACY, Antoine-Isaac, baron Silvestre de (1758–1838), französischer Orientalist; Begründer der Arabistik und Islamwissenschaft in Europa 25: 15
|
|
SAGLIO, ... Bekannter Laubes in Paris 25: 291 297 307
|
|
SAINT-ANGE, Ange-François Fariau de (1747–1810), französischer Dichter und Ovidübersetzer 22: 295
|
|
SAINT-AUBIN, Andre(a)s Nicolai de, Pseudonym: Carl Bernhard (gest. 1865), dänischer Novellist 23:
|
|
SAINT-BARBE, ... Bekannter Heines und Brezas in Paris 24: 403
|
|
SAINT-GEORGES, Jules-Henry Vernoy de (1799–1875), französischer Schriftsteller 25: 317 319 323f.
|
|
SAINT-SIMON, Claude-Henri de Rouvroy, comte de (1760–1825), französischer Philosoph, utopischer Sozialist 20: 432 21: 37 24: 347 25: 132f. 205 27: 229
|
|
SAINT VERTPRÉ, ... marquis de 27: 389
|
|
SAINT-VICTOR, Paul, comte de (1825 bis 1881), französischer Schriftsteller 23: 482
|
|
SAINTE-BEUVE, Charles-Augustin (1804–1869), französischer Kritiker, Schriftsteller, Literarhistoriker 21: 86 92 23: 413 436 25: 249 26: 38 27: 284
|
|
SALIGNAC de la Mothe-Fénelon s. FÉNELON
|
|
SALLET, Friedrich von (1812–1843), Schriftsteller 26: 85 27: 54
|
|
SALLUSTIUS, eigentl.: Gaius Sallustius Crispus, dt. Sallust (86–35 v. u. Z.), römischer Historiker 20: 215
|
|
SALOMON, Gotthold (1784–1862), Theologe, Prediger am reformierten israelitischen Tempel in Hamburg 20: 106 227 23: 283 25: 131?
|
|
SALOMON, Lea s. MENDELSSOHN
|
|