|
| | |
| | | |
| | | Ich muß den deutschen Leser darauf besonders aufmerksam machen, |
| | | daß diese Blätter ursprünglich für eine französische Zeitschrift, die |
| | | Revue des deux mondes, und zu einem bestimmten Zeitzweck abgefaßt |
| | | worden. Sie gehören nemlich zu einer Ueberschau deutscher Geistes- |
| 5 | | vorgänge, wovon ich bereits früher dem französischen Publikum einige |
| | | Theile vorgelegt, und die auch in deutscher Sprache als Beyträge »zur |
| | | Geschichte der neueren schönen Literatur in Deutschland« erschienen |
| | | sind. Die Anforderungen D1hD1der periodischen Presse, Uebelstände in der |
| | | Oekonomie derselben, Mangel an wissenschaftlichen Hülfsmitteln, |
| 10 | | französische Unzulänglichkeiten, ein neulich in Deutschland promul- |
| | | girtes Gesetz über ausländische Drucke, welches nur auf mich seine |
| | | Anwendung fand und dergl. Hemmungen mehr, erlaubten mir nicht, |
| | | die verschiedenen Theile jener Ueberschau in chronologischer Reihen- |
| | | folge und unter einem Gesammttitel mitzutheilen. Das gegenwärtige |
| 15 | | Buch, trotz seiner inneren Einheit und seiner äußerlichen Geschlossen- |
| | | heit, ist also nur das Fragment eines größeren Ganzen. |
| | | Ich grüße die Heimath mit dem freundlichsten Gruße. – Geschrieben |
| | | zu Paris, im Monat December 1834. |
| | | Heinrich Heine. |