|
| |
| | | |
| | | DHört es, hört, ich bin ein Bär, |
| 30 | | Nimmer schäm' ich mich des Ursprungs |
| | | Und bin stolz darauf, als stammt' ich |
| | | Ab von Moses Mendelssohn!« |
| | | |
| | |
| | | |
| | | H1JZwo Gestalten, wild und mürrisch, |
| | | Und auf allen Vieren rutschend, |
| | | Brechen Bahn sich durch den dunklen |
| | | Tannengrund, um Mitternacht. |
| | | |
| 5 | | Das ist Atta Troll, der Vater, |
| | | Und sein Söhnchen, Junker Einohr. |
| | | Wo der Wald sich dämmernd lichtet, |
| | | Bey dem Blutstein, stehn sie stille. |
| | | |
| | | »Dieser Stein« – brummt Atta Troll – |
| 10 | | »Ist der Altar, wo Druiden |
| | | In der Zeit des Aberglaubens |
| | | Menschenopfer abgeschlachtet. |
| | | |
| | | H1DO, der schauderhaften Greuel! |
| | | Denk' ich dran, sträubt sich das Haar |
| 15 | | Auf dem Rücken mir – Zur Ehre |
| | | Gottes wurde Blut vergossen! |
| | | |
| | | Jetzt sind freylich aufgeklärter |
| | | Diese Menschen, und sie tödten |
| | | Nicht einander mehr aus Eifer |
| 20 | | Für die himmlischen Intressen; – |
| | | |
| | | AH2Nein, nicht mehr der fromme Wahn, |
| | | Nicht die Schwärmerey, nicht Tollheit, |
| | | Sondern Eigennutz und Selbstsucht |
| | | Treibt sie jetzt zu Mord und Todtschlag. |